Autorin: Linda Jacobs
Unter dem Ertrag einer PV-Anlage (dem Solarertrag) ist die durchschnittliche j盲hrlich erzeugbare Solarstrommenge durch eine PV-Anlage zu verstehen. Der finanzielle Photovoltaik-Ertrag hingegen beschr盲nkt sich auf die Erl枚se der Einspeiseverg眉tungen und Stromkosten-Einsparungen. Diese k枚nnen mit einem Photovoltaik-Rechner oder hier mittels Anfrage ermittelt werden.
Der Photovoltaik-Ertrag geh枚rt zu den Hauptfaktoren, welche die Rendite einer PV-Anlage ausschlaggebend bestimmen. Der Ertrag h盲ngt dabei von den folgenden Faktoren ab:
Die Intensit盲t der Solarstrahlung wird prim盲r durch die Lage eines Ortes, seiner H枚he 眉ber dem Meeresspiegel und seiner 脛quator-Entfernung bestimmt.
In Deutschland spielt das Klima in diesem Kontext eine eher geringf眉gige Rolle. Ertr盲ge aus guten und schlechten Sonnenjahren gleichen sich 眉ber die Lebensdauer einer Photovoltaikanlage aus.
Grunds盲tzlich gilt:
Je n盲her ein Ort am 脛quator liegt, desto gr枚脽er ist der Einstrahlungswinkel der Sonnenstahlen. Und damit desto h枚her die Strahlungsintensit盲t. Je h枚her die Lage eines Ortes, desto geringer ist der Einfluss der Atmosph盲re und desto h枚her ist auch die Intensit盲t der Strahlung.