ÃØÉ«´«Ã½

Magazin
Energie-Lexikon
Flexible Solarmodule

Flexible Solarmodule

Aktualisiert:
10.01.2022
Lesezeit:
2 Minuten

Bei flexiblen Solarmodulen handelt es sich in der Regel um spezielle Dünnschicht-Solarmodule, deren Solarzellen auf einem besonders flexiblen Untergrund aufgebracht werden.

Dadurch wird die Vielseitigkeit der Anwendungsbereiche der Module erhöht, die z. B. auf Autodächern Verwendung finden. Allerdings weisen sie bislang einen verhältnismäßig geringen Wirkungsgrad auf und sind zudem deutlich teurer.

Aus diesem Grund kommen sie bei herkömmlichen Aufdach-Solaranlagen bislang kaum zum Einsatz. Stattdessen werden hier meist poly- oder monokristalline Solarmodule eingesetzt.

War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen: