ÃØÉ«´«Ã½

Inverter

Aktualisiert:
03.05.2023
Lesezeit:
2 Minuten

Der Begriff Inverter ist ein Synonym für den Wechselrichter, der eine entscheidende Rolle bei PV-Anlagen spielt. Ein Inverter, oder auch Wechselrichter, wandelt den von den Solarmodulen erzeugten Gleichstrom (DC-Strom) in nutzbaren Wechselstrom (AC-Strom) um. Es gibt verschiedene Typen der Inverter, unter anderem,

  • den fremdgeführten Inverter,
  • den netzgeführten Inverter,
  • den Zentralwechselrichter,
  • den Modulwechselrichter und
  • den Stringwechselrichter.

Der selbstgeführte Inverter kommt dagegen nicht in für PV-Anlagen infrage, obwohl dieser im Sortiment vieler Hersteller gelistet wird.

Zentralwechselrichter werden in erster Linie für kleine PV-Anlagen verwendet. Modulwechselrichter werden an die einzelnen Module angeschlossen und Stringwechselrichter eignen sich für sehr große Solaranlagen, bei denen jeweils ein String an einen separaten Wechselrichter angeschlossen wird. Diese Anlagen müssen jedoch in Reihe geschaltet sein.

War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen: