ÃØÉ«´«Ã½

Magazin
Energie-Lexikon
Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)

Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4)

Aktualisiert:
10.01.2022
Lesezeit:
2 Minuten

Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) ist ein relativ komplexes Molekül, das aus einer Verbindung von Lithium, Eisen, Phosphor und zwei Molekülen elementaren Sauerstoffs besteht.

Dieser Stoff wird in erster Linie zur Herstellung von Lithium-Eisenphosphat-Akkumulatoren eingesetzt. Diese haben eine lange Lebensdauer und gelten aufgrund der hohen Stabilität von LiFePO4 als besonders sicher. Anwendung finden diese Akkus häufig in Elektroautos oder in Elektrofahrrädern.

War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen: