ÃØÉ«´«Ã½

Pfetten

Aktualisiert:
07.08.2022
Lesezeit:
2 Minuten

Pfetten, auch unter dem Begriff Dachpfetten bekannt, sind eines der wichtigsten Struktur-Komponenten eines Dachs. In fast allen Dächern kommen diese waagerechten Träger vor, welche je nach ihrer Lage in

  • Firstpfetten
  • Mittelpfetten
  • und Fußpfetten

unterschieden werden.

Die Pfetten (Träger) liegen dabei immer parallel zu First und Traufe des Dachs.

Ein sogenanntes Pfettendach setzt die Dachträger als Zwischenkonstruktion ein. Darauf werden dann die sogenannten Sparren rechtwinklig angeordnet. So wird eine Last auf Wände und Stützen des Dachs übertragen. Spezielle Pfettendächer sind vor allem dafür geeignet, um auf ihnen eine Solaranlage zu installieren. Denn die Montagesysteme können auf den stabilen Pfetten besonders einfach angebracht werden.

War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen: