ÃØÉ«´«Ã½

Magazin
Energie-Lexikon
Potentialausgleich

Potentialausgleich

Aktualisiert:
10.01.2022
Lesezeit:
2 Minuten

Ein Potentialausgleich bezeichnet den Vorgang, Spannungsunterschiede zwischen zwei Körpern elektrischer Betriebsmittel auszugleichen. Es ist im Grunde eine Vorsichtsmaßnahme, um Schäden und Verletzungen entgegenzuwirken bzw. vorzubeugen. 

Potentialausgleiche werden in erster Linie in Räumen mit erhöhter Gefährdung durchgeführt. Diese sind beispielsweise Bäder (Nähe zu Wasserquellen) oder medizinisch genutzte Räume. 

War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen: