ÃØÉ«´«Ã½

Magazin
Energie-Lexikon
Siliziumcarbid

Siliziumcarbid

Aktualisiert:
11.01.2022
Lesezeit:
2 Minuten

Siliziumcarbid ist ein Halbleiter, der aus einer Verbindung von Silizium und Kohlenstoff besteht. Seine chemische Formel lautet SiC. Das Material wird aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit in diversen Bereichen eingesetzt.

Beispielsweise findet SiC aufgrund seiner Härte und seines hohen Schmelzpunktes Verwendung in sowohl mechanisch belastenden Zwecken als auch in Feuerfeststoffen. Unter anderem werden aus diesem Material Leuchtdioden gefertigt.

War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen: