ÃØÉ«´«Ã½

Solarfassade

Aktualisiert:
11.01.2022
Lesezeit:
2 Minuten

Als Solarfassade werden Gebäudefassaden bezeichnet, die mit einer PV-Anlage versehen sind. Diese bieten einige große Vor-, aber auch Nachteile:

Vorteile Nachteile
+ Zusätzliche Flächen können für solare Nutzung verwendet werden - Suboptimale Neigungswinkel
+ Wolkenkratzer / Gewerbeimmobilien bieten beträchtliche Flächen - Geringere Wirkungsgrade aufgrund von Neigungswinkel und Ausrichtung

Solarfassaden benötigen grundsätzlich mehr Fläche, um die gleiche Leistung wie eine Aufdachanlage mit optimalen Einstrahlungsbedingungen zu erzielen. Dafür sind sie aber insbesondere bei diffuser Strahlung günstiger. Zudem lassen sich mehr Flächen nutzen, selbst wenn die Ausrichtung nicht perfekt geeignet ist.

War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen: