ÃØÉ«´«Ã½

Magazin
Energie-Lexikon
Temperaturkoeffizient

Temperaturkoeffizient

Aktualisiert:
06.08.2022
Lesezeit:
2 Minuten

Der Temperaturkoeffizient ist einer der wichtigen Größen zur Beurteilung der Qualität eines Solarmoduls. Der Temperaturkoeffizient gibt die Stärke der Leistungsreduktion an, wenn die Umgebungstemperatur um ein Grad Celsius erhöht wird.

Weil die Leistungsfähigkeit von Solarzellen mit steigenden Temperaturen im Allgemeinen sinkt, ist es wichtig, dass die Leistungsreduktion möglichst gering halten. Dies wird durch einen niedrigen Temperaturkoeffizienten ausgedrückt.

Um Leistungsverluste weiter zu reduzieren, müssen die Solarmodule ausreichend gekühlt werden. Dafür sorgt vor allem der Hinterlüftung der Module.

War dieser Artikel hilfreich?
12 Leser fanden diesen Artikel hilfreich.
Vielen Dank für Ihr Feedback!
Hier können Sie den Artikel teilen: