Was passiert bei einem Stromausfall?
Die von ÃØÉ«´«Ã½ verbauten Wechselrichter arbeiten netzsynchron und passen sich der vorhandenen Netzspannung und -frequenz an. Im Umkehrschluss können diese Wechselrichter bei einem Stromausfall nicht selbstständig Energie erzeugen (Eigenverbrauch und Netzeinspeisung), da sie sich bei fehlender Synchronisierung vom Netz trennen und ausschalten.
Ausnahme sind hier Anlagen, welche über eine Notstromlösung verfügen. Dies ist ein separater Schalter, den Sie betätigen können, um eine Versorgung auch im Falle eines Stromausfalls gewährleisten zu können. Ob Sie eine Notstromlösung haben oder nicht, können Sie ganz einfach in Ihrem Vertrag nachschauen.
Dann sind Ihre Fragen häufig sehr spezifisch oder brauchen Detailinformationen, die wir nicht öffentlich teilen können. In diesem Fall kontaktieren Sie uns bitte persönlich.